US-EPI belastet DAX-40-Bullen

Die Bullen des DAX 40 wurden nach einem deutlich höher als erwarteten US-Erzeugerpreisindex (PPI) in die Flucht geschlagen. Da die Inflation in den USA nach wie vor hoch ist und die wichtigste Zentralbank der Welt, die Federal Reserve, weitere Zinserhöhungen in Aussicht stellt, überwiegt die aggressive Haltung.

Technische Analyse

Die DAX-40-Futures (EUREX: FDAX) erlitten Verluste, die ihren Aufwärtstrend in der zweiten Hälfte des Donnerstags zum Stillstand brachten. Der Index verlor 0,91 %, da sich die Inflation in den USA verfestigte.

Ein Rückschlag in der Nähe des Widerstands bei 15.696 brachte den Preis im vorbörslichen Handel innerhalb seines gleitenden 50-Tage-Durchschnitts. Die Unterstützung bei 15.080 ist derzeit weit entfernt, bleibt aber ein möglicher interessanter Wert, falls die Bären auf den hawkishen Zug aufspringen. Ein Ausbruch unter die Marke von 15.441 bei hohen Umsätzen, die durch die schwarz gepunktete Trendlinie dargestellt wird, könnte eine bärische Tendenz untermauern.

Die Marke von 15.441 ist für DAX-40-Händler von zentraler Bedeutung, da die PPI-Daten, die um 0,3 % höher als erwartet ausfielen, von den hawkishen Händlern leicht verdaut werden können. Händler werden sich an diesem Niveau orientieren, um die Stimmung für den Tag zu bestimmen.

Zusammenfassung

Das Niveau von 15441 ist für DAX 40-Händler von entscheidender Bedeutung, da die PPI-Daten, die um 0,31 TP3T höher als erwartet ausfielen, von hawkishen Händlern leicht verdaut werden können. Händler werden auf das Niveau schauen, um die Stimmung des Tages zu bestimmen.

Quellen: Investopedia, TradingView