Die DAX40-Futures (EUREX: FDAX) fielen um 2,33 % gegenüber den Höchstständen der letzten Woche, da der von der Federal Reserve bevorzugte Inflationsindikator, der PCE-Index, besser ausfiel als erwartet. Der PCE-Index stieg auf 0,6 %, verglichen mit 0,2 % im Dezember, was die Aussichten auf weitere Zinserhöhungen erhöhte.
Technische Analyse
Nach einer Phase der Seitwärtskonsolidierung in einem Rechteckmuster übernahmen die Bären die Kontrolle über den Markt und zogen den Kurs bei hohem Volumen unter die Unterstützung bei 15.317. Der Widerstand liegt derzeit bei 15.575.
Sollte der Markt weiterhin von den Bären dominiert werden, ist es wahrscheinlich, dass die Marke von 15.080 ein interessanter Wert ist, da der Markt nach unten zeigt.
Sollten die Bullen jedoch wieder aufleben, werden sie die Marke von 15.317 als entscheidende Zone für steigende Kurse und einen möglichen Ausbruch über diese Marke betrachten, wenn sie den Index bei hohem Volumen kaufen.

Zusammenfassung
Am Donnerstag dieser Woche wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihre vorläufige Inflationsrate für Februar veröffentlichen. Ein Anstieg der Inflation in der Eurozone könnte die EZB zu einer weiteren Zinserhöhung veranlassen, da sie eine Inflationsrate von 2 % anstrebt. Die Spanne zwischen 15.317 und 15.080 wird von entscheidender Bedeutung sein, da die Bären in dieser Spanne wahrscheinlich nach Gelegenheiten Ausschau halten werden, wenn die Inflation höher ausfällt als erwartet.
Quellen: Reuters, TradingView