Nach unerwartet guten US-Berichten, die auf einen anhaltenden Inflationsdruck hindeuteten, gingen die Bären im DAX-40-Future (EUREX: FDAX) auf Verkaufstour und ließen den Index um 2,18 % gegenüber den Höchstständen vom Donnerstag fallen. Die Bullen erreichten ein entscheidendes Tief, um einige Verluste vor dem Wochenschluss wieder aufzuholen.
Laut Reuters erwarten Goldman Sachs und Bank of America nun drei weitere Zinserhöhungen mit einer wahrscheinlichen Zielspanne von 5,25 % bis 5,50 %, was mittelfristig weiteren Druck auf die DAX-40-Futures ausübt.
Technische Analyse
Die DAX-40-Futures haben einen Aufwärtstrend verzeichnet, wobei höhere Tiefststände und passende Höchststände ein aufsteigendes Dreiecksmuster bilden. Unterstützung und Widerstand liegen bei 15.373 bzw. 15.668 Punkten.
Nach dem Abprallen von der aufwärts gerichteten Trendlinie haben die Bullen den Index nach oben navigiert, so dass das Niveau von 15.668 wahrscheinlich von Interesse ist. Ein Ausbruch über diese Marke könnte eine Fortsetzung des Trends signalisieren, wenn die Bullen mit dem Muster einverstanden sind.
Sollten die Bullen jedoch auf dem aktuellen Niveau nachgeben, werden die Bären wahrscheinlich auf einen Ausbruch unter die Trendlinie mit hohem Volumen warten, um die bärische Stimmung zu aktivieren, wobei das Niveau von 15.373 ein potenzielles Interessenniveau darstellt.

Zusammenfassung
Die Inflation bleibt derzeit der wichtigste Treiber für die Märkte. Die Marke von 15.668 und die Trendlinie sind von zentraler Bedeutung, da sich die aktuelle Interaktion des Marktes auf dieses Muster beschränkt. Ein Ausbruch auf einer der beiden Seiten könnte die vorherrschende Richtung des Indexes werden.
Quellen: Reuters, TradingView