Endlich ist der Tag gekommen, an dem das Highlight der Woche, die Non-Farm Payrolls (NFP), veröffentlicht wird. DAX 40-Futures (EUREX: FDAX) Investoren fieberten dem kritischen Arbeitsmarktbericht entgegen, der Aufschluss über die Inflationsentwicklung im Februar geben soll.
Laut dem Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wird die Zinsentscheidung im März eher datengesteuert sein, was darauf hindeutet, dass eine aggressive Zinserhöhung um 50 Basispunkte wahrscheinlich ist, wenn die US-Wirtschaft, der Arbeitsmarkt oder die Inflation Stärke zeigen.
Technische Analyse
Die DAX 40-Futures haben ihre jüngste Rallye im Vorfeld der NFPs unterbrochen, da die Volumina nachließen und die Kurse schwankten. Unterstützung und Widerstand wurden bei 15.226 bzw. 15.716 Punkten gebildet.
Nachdem er den Widerstand überwunden hatte, ging der Kurs zurück und handelte über dem 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau. Der Index bildete niedrigere Höchststände, was auf das mangelnde Interesse der Bullen an einem Kursanstieg hindeutet.
Vor Handelsbeginn brach der Kurs unter das 50%-Retracement-Niveau aus, da die Bären den Index unter Druck setzten. Ein Ausbruch unter das 61,8%-Fibonacci-Retracement-Golden-Ratio-Niveau (15414) bei hohen Volumina könnte die Absicht des Marktes signalisieren, den Index zu senken, wobei der nächste wahrscheinliche Punkt von Interesse auf der Unterstützung liegt.
Sollten die Bullen jedoch nach einem Tiefstand Ausschau halten, ist ein Abprallen von der 15.414-Marke wahrscheinlich, wobei die 15.601-Marke als interessanter Punkt für einen Aufwärtstrend gilt.

Zusammenfassung
Nachdem Jerome Powell zu einem datengetriebenen, restriktiven Ton übergegangen ist, werden die Investoren heute die NFPs mit Spannung erwarten. Sollten die NFPs besser ausfallen als erwartet, werden die Investoren wahrscheinlich nervös reagieren, da Inflationsängste aufkommen und den Index senken werden.
Quellen: Reuters, Insider, TradingView