Die DAX-40-Futures (EUREX: FDAX) gaben im Wochenverlauf um 1,16 % nach, nachdem positive Konjunkturdaten (US-Einkaufsmanagerindex und Einkaufsmanagerindex der Eurozone) darauf hindeuteten, dass sich die Wirtschaft in den USA und der Eurozone weiterhin gut entwickelt.
Trader suchten nach Anleihen, da die Erwartung weiterer Zinserhöhungen vorherrschte. In der Folge kletterte die Rendite 10-jähriger US-Anleihen auf ein Dreimonatshoch, während die Rendite zweijähriger deutscher Anleihen mit 2,952 % ihr 14-Jahres-Hoch erreichte.
Trader werden in dieser Woche die Inflationsdaten aus Deutschland und der Eurozone sowie das Sitzungsprotokoll der Federal Reserve abwarten, um Hinweise auf die Zinserwartungen der politischen Entscheidungsträger zu erhalten.
Technische Analyse
Der Aufwärtstrend des DAX-40-Futures könnte nach einem Ausbruch unter die aufwärts gerichtete Trendlinie gefährdet sein. Unterstützung und Widerstand wurden bei 15.317 bzw. 15.668 Punkten gefunden.
Nach dem Durchbruch unter die Trendlinie werden Händler das Niveau von 15.317 mit Interesse beobachten, falls die Bären an ihren Waffen festhalten. Ein Durchbruch unter die Unterstützung bei hohen Volumina könnte ein weiteres Signal dafür sein, dass sich der Markt auf eine weitere Abwärtsbewegung vorbereitet, so dass die Marke von 15.080 ein wahrscheinlicher Punkt von Interesse ist.
Wenn die Bullen Licht am Ende des Tunnels sehen, wird die Marke von 15.562, die unter den derzeitigen Marktbedingungen ein höheres Tief bildet, der nächste interessante Punkt sein.

Zusammenfassung
Die deutsche Inflationsrate fiel im Monatsvergleich wie erwartet aus, stieg aber gegenüber dem Vormonat um 1 % an. Infolgedessen dürfte der DAX-40-Future im Bannkreis der Bären stehen. Die Marke von 15.317 ist von zentraler Bedeutung, da sie ein Ziel für die Bären sein könnte, aber auch weitere Abwärtsbewegungen für den Index bestätigen könnte, wenn ein Durchbruch darunter erfolgt.
Quellen: Reuters, TradingView